International Teaching Staff Week 2022

Wir freuen uns, Sie zur dritten internationalen Teaching Staff Week des Simulationswissenschaftlichen Zentrums Clausthal-Göttingen einladen zu dürfen. Die Veranstaltung findet vom 21. bis zum 25. März 2022 in Clausthal-Zellerfeld statt. Während der Teaching Staff Week werden Dozenten aus dem Ausland Workshops, Meetings und Lehrveranstaltungen im Bereich der Simulationswissenschaften anbieten.
Die Veranstaltung findet als virtuelles Event statt und wird von einem virtuellen Rahmenprogramm begleitet.
Außerdem findet der Wettbewerb "Science meets Art" im Rahmen der Veranstaltung statt.
Angebotene Lehrveranstaltungen
Lecture 1

High Performance Computing for Physical Modeling and Simulation
Prof. Dr. Yudi Rosandi (Universitas Padjadjaran, Indonesien)
Lecture 2

Multiscale materials modelling: from atomistics to micromechanics
Prof. Dr. Francesco Maresca (University of Groningen, Niederlande)
Lecture 3

First principles calculations and atomistic simulations in Materials Science
Prof. Dr. Roberto Veiga (ABC Federal University, Brasilien)
Anmeldung
Alle interessierten Master- und Promotionsstudierenden sind herzlich eingeladen, sich über Stud.IP für die Veranstaltung anzumelden. Die Veranstaltung findet digital statt. Die Teilnahme an der Teaching Staff Week ist kostenlos. Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss der Woche eine Teilnahmebestätigung.
Studiengänge
Prinzipiell sind Teilnehmer aus allen Studiengängen herzlich willkommen. Die International Teaching Staff Week ist als Wahlpflichtmodul in folgenden Master-Studiengängen enthalten:
- Energie und Materialphysik
- Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
- Maschinenbau
- Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen
Online-Teilnahme
Die Teilnehmeranzahl für die Online-Variante der International Teaching Staff Week 2022 ist nicht limitiert. Wenn Sie per Video an den Vorlesungen teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über das folgende Formular bei uns an:
Die mit (*) markierten Felder sind Pflichtangaben. In dem Anmerkungen-Feld können Sie uns nach Wunsch weitere Kommentare zu kommen lassen.
Ihre Angaben werden nur für die Anmeldung zur International Teaching Staff Week 2022 verwendet und nach der Veranstaltung gelöscht. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der TU Clausthal.
Science meets Art
In diesem Jahr richten wir für alle registrierten Teilnehmer den Wettbewerb "Science meets Art" aus.
Visualisierungsmethoden sind in der Wissenschaft ein wichtiges Instrument für die Analyse und Präsentation wissenschaftlicher Arbeiten. Bilder können oft Informationen in einer Weise vermitteln, die Tabellen mit Daten oder Gleichungen nicht erreichen können. Gelegentlich gehen wissenschaftliche Bilder über ihre Rolle als Medium zur Übermittlung von Informationen hinaus und enthalten ästhetische Qualitäten, die sie zu Objekten der Schönheit und Kunst machen.
Bitte schicken Sie daher bis zum 23.3. um 12:00 Uhr ästhetische wissenschaftliche Abbildungen mit einer aussagekräftigen Bildunterschrift aus Ihrer wissenschaftlichen Arbeit an nina.merkert@tu-clausthal.de. Am Donnerstag, den 24.3. um 11:30 Uhr werden wir live über die besten Einsendungen abstimmen. Der/die Gewinner/in bekommt einen Buchpreis sowie eine Urkunde.
Science meets Art - Gewinnerabbildungen
Kontakt

Arbeitsgruppe Computational Material Sciences
Institut für Technische Mechanik
Technische Universität Clausthal
Raum 317, Arnold-Sommerfeld-Straße 6, 38678 Clausthal-Zellerfeld
E-Mail: nina.merkert@tu-clausthal.de
Telefon: +49 5323 72-5214