Zum Inhalt springen
    • Deutsch
    • English
Vorlesen
https://www.simzentrum.de

  • Forschung
    • Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • International Workshop on Simulation Science (SimScience)
    • Veröffentlichungen
    • Lehrbücher
    • Open Data
  • Lehre
    • Ringvorlesung "Simulationswissenschaften"
    • International Teaching Staff Week 2022
    • International Teaching Staff Week 2021
    • International Teaching Staff Week 2019
    • International Simulation Science Semester
    • Vorlesungsaufzeichnungen
    • Open Education Resources
  • Infrastruktur
    • Rechencluster
    • VR-Labor
    • PC-Pool
    • MMK-Demonstrator
  • Technologietransfer
    • Vortragsformat "Hallo Industrie"
    • Training-on-the-job
    • Analyse, Design und Prototyping
  • Über uns
    • Anreise
    • Personen
    • Simulationswissenschaft & Leitbild
    • Struktur des Zentrums
    • Informationsmaterialien
    • Nachrichten

Nachrichten

Nachrichten

International geschätzt: Der Clausthaler Informatik-Experte Professor Dietmar Möller erhielt auf einer Konferenz in Nordamerika einen Best Paper Award (kleines Bild). Fotos: Ernst
19.08.2013

Professor Möller in Kanada ausgezeichnet

Professor Dietmar P. F. Möller vom Simulationswissenschaftlichen Zentrum ist in Kanada ausgezeichnet worden.

SWZ-Kickoff-Meeting am 11.1.2013, Foto: Christian Ernst
11.01.2013

Simulationswissenschaftliches Zentrum offiziell gestartet

Computersimulationen sind fester Bestandteil der wissenschaftlichen Arbeit in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Die TU Clausthal und die Universität Göttingen arbeiten auf dem Gebiet der computergestützten Forschung künftig enger zusammen. In Anwesenheit der niedersächsischen Wissenschaftsministerin Professor Johanna Wanka wurde das gemeinsame Simulationswissenschaftliche Zentrum (SWZ) der beiden Hochschulen am 11. Januar offiziell eröffnet.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Das SWZ ist eine gemeinsame Forschungseinrichtung der Universitäten

TU Clausthal
Georg-August-Universität Göttingen
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Marketing

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo