Herzog

Dr. Alexander Herzog

Managing Director of Simulation Science Center Clausthal-Göttingen
Clausthal University of Technology

Room 313, Arnold-Sommerfeld-Straße 6, 38678 Clausthal-Zellerfeld
E-Mail: Alexander.Herzog@tu-clausthal.de
Phone: +49 5323 72-2966

Curriculum vitae

Education

  • 1999-2004 Studium der Mathematik an der TU Clausthal.
  • 2008 Promotion zum Dr. rer. nat.

University activities

  • 2002-2003 Hilfswissenschaftler am Institut für Mathematik der TU Clausthal (Arbeitsgruppen "Zahlentheorie" und "Stochastische Modelle in den Ingenieurwissenschaften").
  • 2004-2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mathematik in der Arbeitsgruppe "Stochastische Modelle in den Ingenieurwissenschaften".
  • Seit 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Simulationswissenschaftlichen Zentrum der TU Clausthal.
  • Seit 2013 Geschäftsführer des Simulationswissenschaftlichen Zentrums Clausthal-Göttingen.
  • 2017, 2019 und 2025: Finance Chair des International Workshop on Simulation Science

Industrial projects

  • 2006-2007 Projekt mit der Arcor AG zur Bedarfsanalyse und Optimierung von Callcentern.
  • 2007-2008 Projekt mit der Lufthansa AG zur Pünktlichkeitsoptimierung von Flugplänen.
  • 2012 Projekt mit der Siemens AG zum Total Airport Management.
  • 2012-2013 Schulung "Statistik mit Excel" für die Telekom AG.
  • 2014-2018 Projekt mit der Salzgitter Flachstahl GmbH zur Optimierung der Oberflächeninspektion in der Bandstahlproduktion.
  • 2015-2016 Projektmanager bei Professor Möller und Partner Engineering UG (als Nebentätigkeit außerhalb der TU Clausthal)
  • 2017-2020 Projekt mit der AG der Dillinger Hüttenwerke zur Modellierung, stochastischen Simulation und Optimierung von Produktionsprozessen im Bereich der Grobblechproduktion.
  • 2021 Projekt mit ABB zur Optimierung des Materialflusses mit Hilfe eines Digitalen Zwillings
  • 2022-2026 Projekt mit der AG der Dillinger Hüttenwerke zum Modellierung und Optimierung der logistischen Prozesse und zur Technologietransformation
  • 2022-2024 Projekt mit BASF zur Erstellung eines Digitalen Zwillings der Qualitätskontrolllabore
  • 2025 Projekt mit Eisengießerei O. Gattermann GmbH & Co. KG zur Potenzialanalyse in der Produktionsplanung

Voluntary activities

Competencies

 

Functions: Simulation Science Center Clausthal-Göttingen

Management at the Simulation Science Center Clausthal-Göttingen

  • Repräsentation des SWZ
  • Einwerben und Koordination von Großprojekten und Fördermitteln
  • Planen strategischer Konzepte
  • Personalführung, Planung und Steuerung der Ressourcen
  • Begleiten und Beaufsichtigen von Bau- und Marketingmaßnahmen

 

Functions: TU Clausthal

  • Bis 2020: Mitglied im Redaktionsteam "Studieren in Clausthal"
  • Bis 2019: Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Homepage und Web-Dienste der TU Clausthal

 

Book: "Callcenter - Management und Analyse"

Callcenter – Analyse und Management
Modellierung und Optimierung mit Warteschlangensystemen

Autor: Alexander Herzog
Erschienen: Springer, 2017

ISBN (E-Book): 978-3-658-18309-7
ISBN (Softcover): 978-3-658-18308-0

 

Book: "Simulation mit dem Warteschlangensimulator"

Simulation mit dem Warteschlangensimulator
Mathematische Modellierung und Simulation von Produktions- und Logistikprozessen

Autor: Alexander Herzog
Erschienen: Springer, 2021

ISBN (E-Book): 978-3-658-34668-3
ISBN (Softcover): 978-3-658-34667-6

 

Book: "Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler"

Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler

Autoren: Walter Purkert, Alexander Herzog
Erschienen: Springer, 2022

ISBN (E-Book): 978-3-658-36742-8
ISBN (Softcover): 978-3-658-36741-1

 

Interviews and news articles

  • 28.10.2008: Spiegel Online: "Wie wir alle schneller shoppen könnten"
  • Quartal 1/2011: iQ Journal (VDI Braunschweiger Bezirksverein): "Angewandte Mathematik an der TU Clausthal" (Autor)
  • 25.6/26.6. 2012: Nürnberger Nachrichten: "Wenn nichts vorangeht"
  • 1.8.2012: Kölner Stadt-Anzeiger: "Warum uns Warteschlangen so wütend machen"
  • 19.8.2012: Die Rheinpfalz am Sonntag: "Ich war zuerst da!"
  • 7.10.2012: Sonntag Aktuell: "Beschwören nützt nichts"
  • September 2018: Standort 38 - Das Entscheider-Magazin für die Region: "Ein Spiegel der Wirklichkeit - Das Simulationswissenschaftliche Zentrum Clausthal-Göttingen"
  • Quartal 1/2022: Technologie-Informationen - Wissen und Innovationen aus niedersächsischen Hochschulen: "Digitaler Logistikzwilling - die Fabrik auf dem Schreibtisch"

 

Courses

Gehalten

  • Mathematik für BWL und Chemie
  • Stochastische Modellbildung und Simulation

Begleitet

  • Stochastik I-III
  • Analysis I-III