Awesome European Tech

Warteschlangensimulator ist „Awesome European Tech“.

Die von SWZ-Wissenschaftler Alexander Herzog entwickelte Opensource-Software zur ereignisorientierten stochastischen Simulation Warteschlangensimulator wurde auf die GitHub-Liste Awesome European Tech im Bereich „Scientific Software“ aufgenommen. Auf dieser kuratierten GitHub-Liste werden relevante Web-Dienste, Soft- und Hardwareangebote aus der EU gesammelt. Das Projekt möchte laut eigener Beschreibung eine „Liste großartiger europäischer Tech-Alternativen“ zusammenstellen. „Das Ziel ist es, europäische Projekte und Unternehmen zu unterstützen und so das europäische Tech-Ökosystem zu stärken.“ Bei dem neu auf die Awesome-Liste aufgenommenen Software handelt es sich um ein Opensource-Simulationssystem zur Modellierung, Animation, Simulation und Optimierung von Logistik- und Produktionsprozessen mit Hilfe ereignisorientierter stochastischer Simulation bzw. auf Basis von warteschlangentheoretischen Überlegungen. (Weitere Informationen und Downloadmöglichkeit siehe Projektseite.) Die Software wird u.a. in den SWZ-Technologietransferprojekten mit der Dillinger Hütte und der BASF eingesetzt, um die dortigen Abläufe in Fertigung und Qualitätssicherung in Bezug auf Engpässe zu analysieren und darauf aufbauend Empfehlungen zur Optimierung der Steuerungsstrategien anzubieten.

Screenshot der Programmoberfläche des Warteschlangensimulators

Screenshot der „Awesome European Tech“-Homepage